Schulsozialarbeit
- Herr Giacomazzi, Frau Merkel und Frau Kränkel sind für Schüler, Eltern und natürlich auch Lehrer Ansprechpartner in Sachen soziales Miteinander.
- Wir bieten eine Streitschlichter AG an und führen mit einzelnen Klassen Präventionsmaßnahmen durch.
- Sie unterstützen die Aufsichten in der Pause.
Tolles Schulgelände
- Kletterstämme,
- 2 Rutschen,
- ein Baumhaus,
- eine Kletterwand
- ein Fußballfeld auf Rasen
- eine Sprungrube (oder Sandkasten, je nachdem)
- eine ganze Kletter/Hangelecke
- gemütliches Steinhalbrund zum Verweilen
- einen Schulgarten
- Eine Garage voller Spielgeräte (momentan eher Ganztag, aber kleiner Spielzeugverleih für die tägliche Pause ist in Planung
Viel hilft viel
- Schulobstprogramm (wir erhalten wöchentlich für die Klassen Obstkisten, um die gesunde Ernährung der Kinder zu fördern).
- Medienkompetenz macht Schule Im Jahr 2018 wurden wir Projektschule "Mediankompetenz macht Schule). Wir wurden mit finanziellen MItteln vom Land unterstützt und konnten Tablets in Tabletkoffern anschaffen. Im Moment arbeiten wir an einem Medienkonzept für die ganze Schule.
- Ganztagsschulen sind wichtig und für die Hälfte unserer Kinder und deren Etern ein wichtiger Pluspunkt für unsere Schule.
- Spielen macht Schule war ein landesweiter Wettbewerb, an dem wir uns beworben haben. Wir nutzen die gewonnen Spiele um mit dem Kindergarten zu kooperieren, im Ganztagsbereich und in der Arbeit mit Kindern mit sehr wenig Sprachkenntnissen. In jeder Klasse befindet sich ein Grundstock an Spielen, die Lernpausen abwechslungsreich gestalten.